der Zipfel

der Zipfel
- {tag} sắt bịt đầu, mép khuy giày ủng, thẻ ghi tên và địa chỉ, mảnh buộc lòng thòng, đầu đuôi, túm lông, lời nói bế mạc, câu nói lặp đi lặp lại, câu nói sáo, đoạn điệp, câu điệp, vài hát nhai đi nhai lại - trò chơi đuổi bắt

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zipfel, der — Der Zipfel, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Zipfelchen, der zugespitzte äußere Theil eines, besonders biegsamen, Körpers. Der Zipfel an einem Tuche, Kleide, Küssen. Der Zipfel einer Wurst, das äußerste Ende. Etwas bey allen vier Zipfeln… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zipfel — der Zipfel, (Aufbaustufe) spitzes Ende eines Tuches o. Ä. Beispiel: Sie wischte die Tränen mit einem Zipfel ihrer Schürze weg …   Extremes Deutsch

  • Zipfel — 1. Der Zippel1 hängt nach m Wittber2. (Schles.) – Eselsfresser, I, 182. 1) Eines schiefumgenommenen Tuchs. 2) Scherzhaft für: sie will einen Witwer heirathen. 2. Die vier Zipf bringt man nie zusammen. (Wien.) Wenn etwas nicht nach Wunsch geht, so …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zipfel — Zip|fel [ ts̮ɪpf̮l̩], der; s, : spitz zulaufendes, unregelmäßiges Ende (besonders von etwas aus Stoff Bestehendem): der Zipfel der Schürze, der Decke; ein Zipfel (kleines Endstück) von der Wurst ist noch übrig. Syn.: ↑ Ecke, ↑ Spitze. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Zipfel — bezeichnet: den Asteroiden (7565) Zipfel des Hauptgürtels einen Teil der Couleur bei Studentenverbindungen, siehe Couleur#Zipfel und Zipfelbund Blaue Zipfel, eine fränkische Spezialität eine längliche und schmale Ausbuchtung einer Fläche, z.B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zipfel — Zipfel, 1) der zugespitzte äußere Theil, bes. eines biegsamen Körpers; 2) (Her.), das herunterhängende Ende der ungarischen Mütze im Wappen, welches gemeiniglich mit Kugeln, Federn etc. geschmückt ist; 3) (Bot.), so v.w. Lappen 4); vgl. Blatt II …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zipfel (Asteroid) — Asteroid (7565) Zipfel Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtel Große Halbachse 3.056  …   Deutsch Wikipedia

  • Zipfel — 1. Übername zu mhd. zipfel »spitzes Ende, Zipfel« nach einer Besonderheit der Kleidung (z.B.Kapuzenzipfel). 2. Wohnstättenname zu mhd. zipfel »anhängendes oder zwischeneingehendes Land , Waldstück« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Zipfel — Etwas an (bei) allen (vier) Zipfeln haben (nehmen): fest und sicher haben; oft ironisch gesagt von einem, der etwas ganz und gar in seiner Gewalt oder völlig verstanden zu haben glaubt. Dabei ist ursprünglich an ein Bettuch, an ein Kissen oder an …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Zipfel — a) Ausläufer, äußerster Teil, äußerstes Stück, Ende, Spitze, Vorsprung, Zunge. b) Ecke, Stück, Stückchen; (bes. nordd.): Kanten. * * * Zipfel,der:⇨Ende(1,a) Zipfel 1.Ende,Ecke,Stück,Eckstück 2.Vorsprung,Ausläufer,Spitze,Zunge …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zipfel — Zịp·fel der; s, ; 1 das spitze, schmale Ende von etwas (besonders eines Tuchs oder an der Kleidung): die Zipfel eines Taschentuchs || K: Bettzipfel, Hemdzipfel, Rockzipfel, Schürzenzipfel, Wurstzipfel || NB: ↑Ecke, ↑Spitze 2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”